Hervorgehobener Beitrag

Clean Language

Wünschst Du Dir bessere Beziehungen, ein tieferes Verständnis für die Menschen um Dich herum und einen einfachen, wirkungsvollen Weg, sie bei ihren Zielen zu unterstützen?

Clean Language ist eine elegante Fragetechnik, die Dir hilft, wirklich zuzuhören, innere Bilder sichtbar zu machen und Veränderung anzustoßen. Ursprünglich von David Grove entwickelt, wird sie heute weltweit von Coaches, Führungskräften, Pädagogen, Eltern und vielen anderen genutzt.

An diesem Agile Wednesday Hannover erfährst Du, wie Clean Language funktioniert, warum es so kraftvoll ist und wie Du es direkt in Deinem Alltag einsetzen kannst.

Wir treffen uns am 15.10. ab 18:30 bei Volkswagen ONE.SDC, Hanomagstraße 9, 30449 Hannover. Daniel Lütkehermölle wird unser Gastgeber an diesem Abend sein. Das Thema wird von Mike Konetzke moderiert.

👉 Sei dabei und probiere es selbst aus!

Hervorgehobener Beitrag

Agenda 2025

Unsere aktuelle Agenda (Änderungen sind selbstverständlich möglich):

Datum Thema Format Location Orga
19.02. Bessere Produkte mit Business Stories – Workshop mit Stefan Roock
Workshop Novatec (Tiedthof) Lars H.
05.03 BONUS VERANSTALTUNG
Bowling Bowling-World, Osterstr. 42 Alex H.
19.03 Fluid Adaptive Scaling Technologies (FAST)
Workshop tecRacer (Vahrenwald) Mike Konetzke
16.04 10 Aufgaben eines Scrum Masters
Marktstand Raumzeit (Freundallee) Steffi Fahlbusch
21.05. Workshops remote durchführen – Überblick, Best Practices
Workshop Lynqtech Björn Lilleike
18.06.

AI: Prompt Engingeering für POs, KI-Tools im agilen Kontext

Workshop Raumzeit (Freundallee) Carina Waldmann, Jan Tecklenburg
16.07. Agile & Testing
Vortrag & Grillen Cybay New Meda (Hanomaghof) Mike Konetzke
20.08. Wie unFIX das Management in der Praxis unterstützt
Fluid Agile Teams
Workshop CGI (Tiedthof) Maria, Alex H.
24.09. Konflikte / Mediation
Workshop CGI (Tiedthof) Eike Steinmeyer, Cornelius Speck, Denise Meinecke
15.10. Clean Language
Vortrag ONE.SDC (Hanomaghof) Mike Konetzke
19.11. Teams Puzzle – Teams neu strukturieren & zusammenstellen
Workshop Lynqtech Anna Biedermann
17.12. „Mama, Deine Führung ist schlecht“
Workshop CGI (Tiedthof) Maria

 

    Konflikte? Hab ich keine… nur spannende Meinungsverschiedenheiten mit erhöhtem Emotionslevel

    Beim nächsten Agile Wednesday nehmen Eike-Susann Steinmeyer und Denise Meinecke euch mit auf eine Reise durch den Konfliktdschungel.

    Wir teilen Impulse, Übungen und Tools, wie ihr Konflikte sichtbar machen, emotional verstehen und im Team bearbeiten könnt – ohne Drama, aber mit Tiefgang.

    Freut euch auf ein interaktives Meetup mit:
    🔸 echten Beobachtungen aus aller Welt
    🔸 einer spannenden Aufstellungsmethode aus dem agilen Alltag
    🔸 einem Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK)

    Wir treffen uns diesmal (ausnahmsweise am 4. Mittwoch) am 24.09.2025 ab 18:30 Uhr bei CGI in Hannover.

    Ob du zum ersten Mal dabei bist oder schon lange zur Community gehörst – wir freuen uns auf dich!
    👉 Anmeldung & Details hier: Meetup-Event

    Euer Agile-Wednesday-Planungsteam

    M3K® – Teaser Event: Potenziale von KI erkennen und meistern, Wicked Problems wirksam begegnen

    Liebe Community-Mitglieder,

    am 20. August 2025 um 18:30Uhr laden wir euch herzlich ein zum nächsten Agile Wednesday in den Räumen der
    Novatec – CGI
    Goseriede 4d
    30159 Hannover

    Ganz dem Zeitgeist entsprechend widmen wir dem Abend den Themen künstlicher Intelligenz, digitalem Wandel und sogenannten „Wicked Problems“ in Organisationen.
    M3K basiert auf den bahnbrechenden Prinzipien von Management 3.0 und dem revolutionären unFIX-Modell, beide von Jurgen Appelo entwickelt, M3K stärkt eure Führungskompetenzen und eure Organisationsstruktur.
    3 Impulse werden uns leiten:

    • Digital Revolution vs. Age of AI – Wie verändern Digitalisierung und KI unsere Organisationen wirklich?
    • AI Personas – Welche Perspektiven helfen uns, KI wirklich nutzbar zu machen?
    • The MARVIS Model for Wicked Problems – Ein strukturierter Ansatz für verzwickte Problemstellungen.

    2 zentrale Fragen werden wir beantworten:
    🔍        Jeder redet über KI, aber die wenigsten nutzen dies wirklich. Wie fördere ich das Mindset und die Rahmenbedingungen, so dass im Arbeitsalltag KI tatsächlich unterstützend eingesetzt wird?
    🤖        Wicked Problems – es gibt höchste äußerst schwierige Herausforderungen, zu denen es kein Framework gibt, diese sicher zu lösen. Wie nähere ich mich „Wicked Problems“, um in sehr verzwickten Unternehmenssituationen Lösungsfelder zu identifizieren?

    Ob du im Bereich Agilität, HR oder Unternehmensführung tätig bist – dieses Meetup bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Anregungen, um dein Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
    Unsere Moderatoren:
    👨‍🏫 Jens Thiemann ist CDO der unFIX‑Company, Management 3.0- Facilitator und maßgeblich an der Entwicklung des neuen M3K-Trainings beteiligt. Mit über 20 Jahren Management Erfahrung und agilen Leadership befähigt er Teams und Organisationen, Verantwortung wirksam zu gestalten – gerade in Zeiten rapiden Wandels und digitaler Umbrüche. Jens unterstützt Führungskräfte mit Trainings, Schulungen und Organisatonsberatung mit dem Blick auf AI.
    🧩 Alexander Hannighofer ist Agile Coach bei CGI, begleitet Organisationen bei der Einführung und Weiterentwicklung agiler Arbeitsweisen. Sein Fokus liegt auf agile Leadership, Skalierung agiler Strukturen und dem sinnvollen Einsatz digitaler Technologien im Arbeitsalltag.
    Liebe Grüße,
    Euer Agile Wednesday Planungsteam
    📍 Veranstaltungsdetails:
    🗓️ Datum: Mittwoch, 20.08.2025
    📌 Ort: CGI, Goseriede 4d, 30159 Hannover
    🕕 Start: 18:30 Uhr

    Wir freuen uns auf einen interaktiven Austausch in entspannter Atmosphäre.
    Vorwissen ist nicht erforderlich.

    Agile, Testing & Grillen

    Liebe Community-Mitglieder,

    zu oft erleben wir in der Praxis, dass Projekte scheitern. Ein Beispiel:

    • „60 Millionen Euro versenkt – BfA stoppt Projekt ROBASO“
    • „Der Pilottest brachte ans Licht, dass die Software nicht praxistauglich ist“
    • „Die Fehler ließen sich nicht zeitnah und wirtschaftlich beheben“

    In vielen Teams und Unternehmen ist Testen ein leidvolles Thema – aus ganz unterschiedlichen Gründen.
    Am 16.07.2025 laden Euch Mike Konetzke (als Referent) sowie Daniel Lütkehermölle (Volkswagen Group) & Michael Witzke (Cybay New Media) als Gastgeber um 18:00 Uhr bei Cybay New Media zu einer interaktiven Simulation ein. Gemeinsam erleben und reflektieren wir verschiedene Teststrategien – praxisnah und direkt anwendbar.
    Anschließend geben wir einen Überblick über bewährte Ansätze, mit denen Ihr künftig kostspielige Fehler vermeidet und eure Projekte sicherer zum Ziel bringt.
    Zu guter Letzt: Auch dieses Jahr wollen wir den Sommer zum gemeinsamen Grillen nutzen. Der Modus ist nach bewährter Art wie folgt:

    • Grill und Getränke werden zur Verfügung gestellt
    • Grillgut (und möglichst auch eigenes Geschirr) bringt jede/r selbst mit
    • Wir beginnen gegen 18 Uhr mit dem Grillen im Hanomaghof und gehen anschließend zum Workshop über

    Wir freuen uns auf einen spannenden und erkenntnisreichen Abend!
    Treffpunkt: 16.07.2025, 18:00 Uhr bei Cybay New Media GmbH, Hanomagstraße 9, 30449 Hannover (Hanomaghof). Ab ca. 19 Uhr Workshop im 2. Obergeschoss.

    Euer Agile-Wednesday-Planungsteam

    Einsatz von KI in unserem Agilen Arbeitsumfeld

    Liebe Community-Mitglieder,
    In der nächsten Session des Agile Wednesday dreht sich alles um KI.
    Als Einstieg hält Natanael Mignon (Communardo) einen spannenden Vortrag zum Thema Prompting. Er wird uns zeigen, wie man effektive Prompts erstellt und das volle Potenzial von KI-Anwendungen ausschöpft.
    Danach gehen wir in ein offenes Format über und bieten Euch den Besuch von interaktiven Markständen an.
    Besucht einen Stand mit dem Thema Atlassian Intelligence und Rovo sowie einen weiteren Stand mit Microsoft AI und Copilot.
    Entdeckt an weiteren interaktiven Stationen, wie Ihr KI sicher und praktisch im Projektmanagement nutzen könnt – von Risiken über Anwendungsfälle bis hin zu cleveren Prompting-Tipps gibt es jede Menge praxisnahe Beispiele.
    Wir freuen uns auf Euch am 18. Juni um 18:30 im „Raumzeit“ Coworking Space in der Freundallee 23 (Stadtbhahn-Haltestelle Kerstingstraße).
    Euer Agile Wednesday Planungsteam