Hervorgehobener Beitrag

Einsatz von KI in unserem Agilen Arbeitsumfeld

Liebe Community-Mitglieder,
In der nächsten Session des Agile Wednesday dreht sich alles um KI.
Als Einstieg hält Natanael Mignon (Communardo) einen spannenden Vortrag zum Thema Prompting. Er wird uns zeigen, wie man effektive Prompts erstellt und das volle Potenzial von KI-Anwendungen ausschöpft.
Danach gehen wir in ein offenes Format über und bieten Euch den Besuch von interaktiven Markständen an.
Besucht einen Stand mit dem Thema Atlassian Intelligence und Rovo sowie einen weiteren Stand mit Microsoft AI und Copilot.
Entdeckt an weiteren interaktiven Stationen, wie Ihr KI sicher und praktisch im Projektmanagement nutzen könnt – von Risiken über Anwendungsfälle bis hin zu cleveren Prompting-Tipps gibt es jede Menge praxisnahe Beispiele.
Wir freuen uns auf Euch am 18. Juni um 18:30 im „Raumzeit“ Coworking Space in der Freundallee 23 (Stadtbhahn-Haltestelle Kerstingstraße).
Euer Agile Wednesday Planungsteam
Hervorgehobener Beitrag

Agenda 2025

Unsere aktuelle Agenda (Änderungen sind selbstverständlich möglich):

Datum Thema Format Location Orga
19.02. Bessere Produkte mit Business Stories – Workshop mit Stefan Roock
Workshop Novatec (Tiedthof) Lars H.
05.03 BONUS VERANSTALTUNG
Bowling Bowling-World, Osterstr. 42 Alex H.
19.03 Fluid Adaptive Scaling Technologies (FAST)
Workshop tecRacer (Vahrenwald) Mike Konetzke
16.04 10 Aufgaben eines Scrum Masters
Marktstand Raumzeit (Freundallee) Steffi Fahlbusch
21.05. Workshops remote durchführen – Überblick, Best Practices
Workshop Lynqtech Björn Lilleike
18.06.

AI: Prompt Engingeering für POs, KI-Tools im agilen Kontext

Workshop Raumzeit (Freundallee) Carina Waldmann, Jan Tecklenburg
16.07. Agile & Testing
Vortrag & Grillen Cybay New Meda (Hanomaghof) Mike Konetzke
20.08. Wie unFIX das Management in der Praxis unterstützt
Fluid Agile Teams
Workshop Novatec (Tiedthof) Maria, Alex H.
17.09. Konflikte / Mediation
Workshop Novatec (Tiedthof) Eike Steinmeyer, Cornelius Speck, Denise Meinecke
15.10. Clean Language
Vortrag One SDC (Hanomaghof)? Mike Konetzke
19.11. Teams Puzzle – Teams neu strukturieren & zusammenstellen
Workshop Lynqtech Anna Biedermann
17.12. „Mama, Deine Führung ist schlecht“
Workshop Novatec (Tiedthof) Maria

 

    Workshops remote durchführen – Überblick, Best Practices

    Liebe Community-Mitglieder,

    Am 21.05. wollen wir uns sehr gerne wieder in Real-Life treffen – erneut eine neue Location: bei Lynqtech in der Vahrenwalder Str. 315 (Stadtbahn-Haltestelle Wiesenau). Aber ganz ohne Technik werden wir das Thema Remote Workshops nicht behandeln.

    Getreu dem agilen Motto: Machen ist besser als nur drüber reden, haben Jan und Björn mit freundlicher Mitwirkung von Anna einen Remote-Workshop-Meta-Workshop vorbereitet und wir werden gemeinsam Vorteile und natürlich auch Nachteile von remote-Workshops erarbeiten.

    Auf einem geteilten Online-Whiteboard (Miro) – es wird keine Stifte und kein Papier geben. Wir teilen rechtzeitig vor der Veranstaltung den Link, also bringt bitte alle ein passendes Endgerät mit, um euch beteiligen zu können.

    P.S.: Wenn der Bedarf angemeldet wird, sich auch vollständig remote beteiligen zu können, würden wir versuchen, das auch zu organisieren. Hinterlasst hierzu bitte Kommentare oder gebt uns direkt Bescheid.

    Euer Agile Wednesday Planungsteam

    10 Aufgaben eines Scrum Masters

    Liebe Community-Mitglieder,

    Scrum Master sind die wahren Gamechanger in agilen Teams. Bringe dein Wissen ein, tausche dich mit anderen aus und entdecke die 10 wichtigsten Aufgaben eines Scrum Masters. Am Ende nimmst du nicht nur neue Impulse mit, sondern auch ein prall gefülltes Portfolio für deine tägliche Praxis.

    Steffi Fahlbusch hat ein spannendes Workshop-Format für uns vorbereitet. Wir treffen uns am 16. April um 18:30 im „Raumzeit“ Coworking Space in der Freundallee 23 (Stadtbhahn-Haltestelle Kerstingstraße).

    Wir freuen uns auf Eurer zahlreiches Erscheinen und sind gespannt auf Euer Feedback sowohl zum Inhalt als auch zur Location

    Euer Agile Wednesday Planungsteam

    Fluid Adaptive Scaling Technologies (FAST)

    Liebe Community-Mitglieder,
    beim nächsten Agile Wednesday wird Mike Konetzke uns das Thema FAST näherbringen. FAST ist ein leichtgewichtiger Ansatz, Product-Discovery und -Delivery zu organisieren. Es basiert auf Werten wie Autonomie, Sinnhaftigkeit, Mastery, Selbstorganisation u.a. sowie auf wenigen Prinzipien wie „do the right thing“, „be T-shaped“, „be a team player“, „mentor and be mentored“. Es ist inspiriert von Publikationen wie „Reinventing Organizations“, „Design for Complexity“, „Beyond Budgeting“ u.a.
    Wir sind gespannt und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch. Wir treffen uns am 19.03. um 18:30 bei tecRacer in der Vahrenwalder Str. 156.
    Euer Agile Wednesday Planungsteam

    Bessere Produkte mit Business Storys

    Liebe Community-Mitglieder,

    beim nächsten Agile Wednesday dürfen wir wieder einmal Stefan Roock von it-agile begrüßen. Thema an diesem Abend wird das Konzept der Business Storys sein.
    Business Storys stellen die Wirkungen / den Outcome für die Stakeholder in den Fokus eines Produktes und dessen Entwicklung. Sie geben Klarheit über den erhofften Nutzen und helfen so, ein strukturiertes Vorgehen zur Umsetzung zu etablieren.
    Ohne Business Storys besteht die Gefahr den Blick auf das, was wirklich wertschöpfend ist, zu verlieren und negative Wirkungen auf Stakeholder nicht zu erkennen. So kann es passieren, dass Funktionalitäten umgesetzt werden, die für nur wenige Stakeholder dienlich sind und für andere sogar hinderlich oder schädlich.
    Durch die Verwendung von Business Storys kann eine differenzierte Betrachtung der Wirkungen erreicht werden. Sie sind ein gutes Mittel sowohl zur Priorisierung als auch zur Bildung einer Roadmap. Da Business Storys als Minivision
    fungieren, geben sie allen Beteiligten Orientierung in ihrer täglichen Arbeit und beantworten die Frage: Worauf zahlt meine Arbeit ein?

    Wir freuen uns auf einen spannenden und erkenntnisreichen Abend. Treffpunkt ist um 18:30 bei Novatec Consulting im Tiedthof, Goseriede 4d, 30159 Hannover.

    Die Folien von Stefan und Frank könnt Ihr hier herunterladen:

    https://www.agilewh.de/wp-content/uploads/2025/02/Business-Story-Vortrag-Februar-2025-Agile-Wednesday-Hannover.pdf