Archiv der Kategorie: Allgemein

Bessere Produkte mit Business Storys

Liebe Community-Mitglieder,

beim nächsten Agile Wednesday dürfen wir wieder einmal Stefan Roock von it-agile begrüßen. Thema an diesem Abend wird das Konzept der Business Storys sein.
Business Storys stellen die Wirkungen / den Outcome für die Stakeholder in den Fokus eines Produktes und dessen Entwicklung. Sie geben Klarheit über den erhofften Nutzen und helfen so, ein strukturiertes Vorgehen zur Umsetzung zu etablieren.
Ohne Business Storys besteht die Gefahr den Blick auf das, was wirklich wertschöpfend ist, zu verlieren und negative Wirkungen auf Stakeholder nicht zu erkennen. So kann es passieren, dass Funktionalitäten umgesetzt werden, die für nur wenige Stakeholder dienlich sind und für andere sogar hinderlich oder schädlich.
Durch die Verwendung von Business Storys kann eine differenzierte Betrachtung der Wirkungen erreicht werden. Sie sind ein gutes Mittel sowohl zur Priorisierung als auch zur Bildung einer Roadmap. Da Business Storys als Minivision
fungieren, geben sie allen Beteiligten Orientierung in ihrer täglichen Arbeit und beantworten die Frage: Worauf zahlt meine Arbeit ein?

Wir freuen uns auf einen spannenden und erkenntnisreichen Abend. Treffpunkt ist um 18:30 bei Novatec Consulting im Tiedthof, Goseriede 4d, 30159 Hannover.

Die Folien von Stefan und Frank könnt Ihr hier herunterladen:

https://www.agilewh.de/wp-content/uploads/2025/02/Business-Story-Vortrag-Februar-2025-Agile-Wednesday-Hannover.pdf

Das unFIX Modell – flexible Organisationsentwicklung für kontinuierliche Innovation mit Kunden Fokus

Wir laden euch herzlich zum nächsten Agile Wednesday ein 𝗮𝗺 𝟮𝟭.𝟬𝟴.𝟮𝟬𝟮𝟰 𝘂𝗺 𝟭𝟴:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝗯𝗲𝗶 𝗡𝗼𝘃𝗮𝘁𝗲𝗰 𝗖𝗼𝗻𝘀𝘂𝗹𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗚𝗺𝗯𝗛 𝗶𝗺 𝗧𝗶𝗲𝗱𝘁𝗵𝗼𝗳, 𝗚𝗼𝘀𝗲𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲 𝟰𝗱, 𝟯𝟬𝟭𝟱𝟵 𝗛𝗮𝗻𝗻𝗼𝘃𝗲𝗿.

Designe deine eigenen agilen Methoden und Rahmenwerke.
Designe dein eigenes Skalierungsframework.
Oder verbessere deine bestehende Organisation Schritt für Schritt.

Auf dem nächsten Agile Wednesday stellen wir das unFIX Modell vor, welches dir mit seiner Muster Bibliothek hilft Organisationen zu beschreiben, Entscheidungsfindungen zu ermöglichen, Ziele zu definieren, und darüberhinaus noch vieles mehr.

Nach einer kurzen Einführung in das noch neue Thema unFIX werden wir in interaktiven Übungen Organisationen beschreiben. Dafür nutzen wir die unFIX Structure Cards.

Ob du im Bereich Agilität, HR oder Unternehmensführung tätig bist – dieses Meetup bietet dir erste wertvolle Einblicke und praktische Anregungen, um dein Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Wir freuen uns auf einen interaktiven Austausch!

Gastgeber und Moderation: Maria Hülsbusch, Alexander Hannighofer, Sapphire unFIX Partner

Ihr könnt gerne ohne Anmeldung kommen. Es hilft uns natürlich bei der Planung wenn ihr euch auf Meetup anmeldet: hier geht’s zur Meetup-Seite

Liebe Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Bei gutem Wetter treffen wir uns draußen vor der Novatec, da wir von 𝑩𝒊𝒓𝒏𝒆 & 𝑩𝒆𝒆𝒓𝒆 mit Eis bis 19Uhr versorgt werden.

Better SAFe than sorry

Liebe Community-Mitglieder,

viele Organisationen erreichen über kurz oder lang eine Größe, die den Rahmen eines Frameworks wie SCRUM sprengt. Das Zauberwort heißt Skalierung, aber auch diese stößt irgendwann an ihre Grenzen, sobald wir das Enterprise-Level erreichen.
Was folgt ist Wildwuchs und damit Erhöhung der Komplexität, exakt was wir mit Agilität angehen möchten.
Das umstrittenste, aber derzeit einzig passende, Framework, um auf Enterprise-Level eine Skalierung zu ermöglichen, ist SAFe.

Unter dem Motto: „Better SAFe than sorry“ möchten wir euch einen Einblick geben, was sich dahinter verbirgt, mit Vorurteilen aufräumen, Vor- und Nachteile aufzeigen und persönliche Erfahrungen im täglichen Umgang mit SAFe mit euch teilen.

Hierzu laden wir euch am 17.07.2024 um 18:30 Uhr in die SwissLife-Zentrale in den Karriere Campus Hannover, Swiss-Life-Platz 2, 30659 Hannover ein. Passend zum Wetter werden wir für euch ein Grill-Buffet zur Verfügung stellen, bringt also ordentlich Appetit mit.

Die Teilnahme ist auf 50 Personen beschränkt, bitte meldet euch demnach vorher an.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen spannenden Austausch.

Euer Agile Wednesday Planungsteam

The Magic of Kanban!

Beim nächsten Agile Wednesday möchten wir Euch die Kanban-Methode näherbringen.

Im ersten Teil des Abends wollen wir euch im Rahmen eines Kurzvortrages Kanbans Prinzipien und Praktiken vorstellen. Dabei werden wir unter anderem auf folgende Fragen eingehen:

Wo kommt es her?
Welche Philosophie steckt dahinter?
Wie ist es aufgebaut? (Werte, Praktiken, Prinzipien)
Auf welchen Ebenen wirkt Kanban?

Im zweiten Teil wollen wir den Teilnehmern:innen die Gelegenheit geben, sich einmal konkret mit Überlegungen zur Umsetzung von Kanban an einem Praxisbeispiel auszuprobieren und anhand der Ergebnisse miteinander auszutauschen.

Eure Hosts an diesem Abend:
Wolfgang Wiedenroth, Kanban Trainer & Coach
Michael Witzke, Agile Coach & Agile Change Manager

Zum nächsten Agile Wednesday treffen wir uns am 15.05.2024, um 18:30 Uhr, bei Cybay New Media GmbH, 2. Obergeschoss, Hanomagstraße 9, 30449 Hannover

Feedback öffnet Türen!

Positive Veränderungen im Unternehmen sind ohne Feedback nicht möglich; und doch gibt es nur wenige Unternehmen mit einer offenen Feedbackkultur.
  • Was ist an dem Thema Feedback so schwer?
  • Wie kann der Rahmen für eine positive Feedbackkultur geschaffen werden?
In diesem interaktiven Meet-up stellen wir dir verschiedene Feedback Methoden und Interventionsmöglichkeiten vor, die du sogleich in der Praxis umsetzen kannst.
  • Wie können mir die emotionalen Herausforderungen die beim Feedback unausweichlich sind sogar helfen, so dass die Beziehungen daraus gestärkt werden?
  • Wie finde ich leichter die richtigen Worte?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für Feedback?
  • Welche Ziele lassen sich durch Feedback erreichen?
  • Wo sind die Grenzen des konstruktivem Feedback?
Es erwarten dich, kurze Vorträge, interaktive Übungen und ein spannender, lebendiger Austausch in der Community.
Impulsgeber des Abends:
Zum nächsten Agile Wednesday treffen wir uns am 17.04.2024 um 18:30 Uhr bei Novatec Consulting GmbH im Tiedthof, Goseriede 4d, 30159 Hannover.
Ihr könnt gerne ohne Anmeldung kommen. Es hilft uns natürlich bei der Planung wenn ihr euch anmeldet.
Viele Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam