Archiv der Kategorie: Events

Fluid Adaptive Scaling Technologies (FAST)

Liebe Community-Mitglieder,
beim nächsten Agile Wednesday wird Mike Konetzke uns das Thema FAST näherbringen. FAST ist ein leichtgewichtiger Ansatz, Product-Discovery und -Delivery zu organisieren. Es basiert auf Werten wie Autonomie, Sinnhaftigkeit, Mastery, Selbstorganisation u.a. sowie auf wenigen Prinzipien wie „do the right thing“, „be T-shaped“, „be a team player“, „mentor and be mentored“. Es ist inspiriert von Publikationen wie „Reinventing Organizations“, „Design for Complexity“, „Beyond Budgeting“ u.a.
Wir sind gespannt und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch. Wir treffen uns am 19.03. um 18:30 bei tecRacer in der Vahrenwalder Str. 156.
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Backlog Refinement 2025

Liebe Community-Mitglieder,
2025 hat begonnen! Es könnte unser Jahr werden – das Gefühl habe ich aus den vielen positiven Begegnungen und produktiven Sessions des letzten Jahres mitgenommen. Sehr schöne Ideen zu Themen aber auch zu Formaten warten darauf, in die Tat umgesetzt zu werden.
Cornelius und ich haben uns ein paar Gedanken zum Ablauf gemacht und werden durch den Abend moderieren. Was wir jetzt nur noch brauchen, sind Eure Ideen und Wünsche für die Themen in diesem Jahr.
Wir freuen uns, Euch am 15.01. um 18:30 bei tecRacer im Casino zu treffen.
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Agiles Schätzen: Methoden – Erfahrungen – Best Practices

Liebe Community-Mitglieder,
beim nächsten Agile Wednesday Hannover, am 18.12., dreht sich alles um das Thema Agile Schätzmethoden. In einem Mix aus interaktiven Übungen, Gruppenarbeit und gemeinsamer Reflexion tauschen wir Erfahrungen aus und entdecken Best Practices. Gemeinsam nähern wir uns den Fragen, warum, was und wie wir schätzen, und reflektieren die Ergebnisse anschließend im Plenum.
Lasst euch überraschen und bringt eure Perspektiven und Ideen mit – wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Wir treffen uns um 18:30 bei Novatec im Tiedthof.
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Backlog Refinement Cards – Gemeinsam Komplexität im Backlog meistern

Liebe Community-Mitglieder,
Setzt euer Team bereits auf Story Points, Planning Poker oder das No-Estimation-Prinzip, aber es fehlt oft der tiefergehende Austausch bei der Anforderungsklärung? In diesem interaktiven Workshop erforscht ihr, wie ihr durch die Anwendung von Gamification-Elementen den Backlog-Refinement-Prozess verbessern und die Zusammenarbeit intensivieren könnt.
Die Backlog Refinement Cards bieten euch ein innovatives Werkzeug, um die Herausforderungen bei der Klärung und Schätzung von Backlog-Items anzugehen. Ob als erfahrener Product Owner oder agiler Einsteiger – alle Teilnehmenden sind eingeladen in Gruppen, die Karten auszuprobieren und dabei das Potenzial von Gamification für den agilen Workflow zu entdecken.
Wir treffen uns um 18:30 bei tecRacer im Casino. Es gibt Getränke und Brötchen.
Viele Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Kardinalfehler bei der Skalierung und ein Agile Game

Liebe Community-Mitglieder,

Skalierung ist einfach!
Warum dies so ist, und warum Skalierung in der Praxis oft nicht gelingt zeigen @Maria Kolomizki und @Alexander Hannighofer von der @Novatec Consulting GmbH in unserer nächsten Session.

Wir starten mit einer Präsentation über die grundsätzlichen Lösungen zur Skalierung, und zeigen unabhängig von den eingesetzten Frameworks (SAFe, LeSS, Nexus, SOS, Spotify,…) welche Fehler in der Praxis zu einem Scheitern der Skalierung führen.
Jeder Fehler wird im Detail analysiert und durch praktische Ratschläge ergänzt, um Organisationen zu helfen, diese Fehler beim agilen Skalieren zu vermeiden oder zu korrigieren.

Im Anschluss betrachten wir mit einem praktischem Serious Game von Metalog Facetten der Skalierung.

18:00-18:30 Soft Check-In im Karriere Campus der Swiss-Life
18:30-19:00 Eat&Drink
19:00-20:30 „Kardinalfehler der Skalierung & Agile Serious Game“
20:30-21:00 (kann bis 22:00 erweitert werden) get together

Anmeldung bei Meetup

Viele Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam