Backlog-Grooming 2023

Liebe Community-Mitglieder,

wir wünschen Euch alles Gute für das neue Jahr und möchten gemeinsam mit Euch in ein weiteres Jahr Agile Wednesday Hannover starten.

Wir haben die Rückmeldungen aus der Umfrage sowie dem „Design Thinking“ Termin analysiert und wollen gemeinsam mit Euch am 18.01. damit beginnen, einige der Ideen umzusetzen.

Den Wunsch nach Präsenz und Geselligkeit werden wir aufgreifen und treffen uns zu unserer Backlog-Grooming-Session bei tecRacer, Vahrenwalder Str. 156, 30165 Hannover (Stadtbahn-Haltestelle Büttnerstraße). Getränke und Brötchen gibt es kostenlos. Ab 18:30 besteht die Gelegenheit für Networking und zwanglosen untereinander. Gegen 19 Uhr wollen wir dann mit der Planung des Backlogs beginnen. Auch in der Gestaltung der einzelnen Termine werden wir versuchen, möglichst viele Anregungen vom letzten Jahr umzusetzen.

Nutzt die Gelegenheit, die Themenschwerpunkte für dieses Jahr mitzugestalten und kommt am 18.01. ab 18:30 zu tecRacer in die Vahrenwalder Str. 156. Wir freuen uns auf Euch!

Viele Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Design Thinking

Liebe Community-Mitglieder,

am 16.11. steht das Thema „Design Thinking“ auf unserer Agenda. Ingrid Freels und Marina Friesen werden uns durch den Abend führen.
Nach einer Einführung in das Thema, werden wir die Methodik selbst ausprobieren und haben dafür auch ein spannendes „Produkt“ ausgewählt: nämlich unser zukünftiges Community-Format.

Da es für die Planung der Übung sehr wichtig ist, die Anzahl der Teilnehmenden vorab zu kennen, bitten wir Euch, dass Ihr Euch frühzeitig anmeldet (bis spätestens 11.11.) – und ggf. wieder abmeldet, falls Ihr nicht erscheinen könnt. Zu viele spontane „no-shows“ würden die Übungen beeinträchtigen oder unmöglich machen, und das wäre sehr schade.

Wir werden vermutlich an diesem Abend das Thema nicht abschließend bearbeiten können, aber ich erhoffe mir wichtige Impulse und möglicherweise Folgetermine, in denen wir die Arbeit am Thema fortführen können.

Wir freuen uns darauf, Euch am 16.11. um 19 Uhr online begrüßen zu dürfen. Zum Zoom-Meeting gelant Ihr hier.

Viele Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Scrum verkehrt – Open Space zu Anti-Patterns und wie man sie überwinden kann

Liebe Community-Mitglieder,

in den Gesprächen und Diskussionen unserer Meetups hören wir immer wieder von teilweise haarsträubenden Schilderungen, was unter Scrum verstanden und teilweise „gelebt“ wird. Oft entstehen solche Anti-Patterns in Kontexten, wo wirkliche Veränderung nicht gewollt ist bzw. die Widerstände und ihre Beweggründe nicht offen diskutiert werden.

Gerade unerfahrene Scrum Master oder solche in Unternehmen, in denen es keine eigene Scrum-Community gibt, fragen sich dann, wie sie diesen Ant-Patterns bgegegnen können.

Bei unserem nächsten Aglie Wednesday wollen wir uns in einem Open Space diesem Thema widmen. Bringt Eure Erfahrungen und Schwierigkeiten mit und wir analysieren gemeinsam, was die Ursachen sein könnten und wie ihr in dieser Situation als Scrum Master agieren könnt.

Das Meetup wird wieder komplett digital sein. Wir freuen uns darauf, Euch am 21.09. um 19 Uhr online begrüßen zu dürfen. Zur Teams-Session gelangt Ihr hier.

Viele Grüße,

Euer Agile Wednesday Planungsteam

Scrum Master Workout mit Daniel Hommel

Liebe Community-Mitglieder,

für den nächsten Agile Wednesday haben wir Daniel Hommel eingeladen. Er wird uns sein Konzept der „Scrum Master Workouts“ vorstellen. Ähnlich wie beim Fitness-Workout geht es darum, durch regelmäßige Übung den Umgang mit gängigen Scrum-Master-Aufgaben und -Tools stetig zu verbessern und seine eigene Routine zu entwickeln.

Daniels Workouts sind so aufgebaut, dass es einen kurzen Warmup gibt (ca. 10 Minuten), in dem ein Modell oder Tool kurz angesehen oder wiederholt wird.

Dann wenden die Teilnehmenden das Tool sofort auf den eigenen Kontext an und erarbeiten zusammen mit der Gruppe konkrete Schritte nach vorne, die sie potenziell direkt gehen könnten.

Daniel wird uns das Konzept im Detail erklären und anschließend einen konkreten Workout moderieren. Das Konzept der Workouts eignet sich aus meiner Sicht besonders gut für Communities of Practice und kann daher ein wertvolles Hilfsmittel in einer agilen Transition sein.

Das Meetup wird wieder komplett digital sein. Wir freuen uns darauf, Euch am 17.08. um 19 Uhr online begrüßen zu dürfen. Zur Teams-Session gelangt Ihr hier

Viele Grüße,
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Fit for Purpose mit Dieter Strasser

Liebe Community-Mitglieder,

beim nächsten Agile Wednesday beschäftigen wir uns mit einem Thema, das nicht sofort mit Agilität in Verbindung gebracht wird: „Kenne deinen Service“. 
– Wofür stehen wir als Team?
– Was bieten wir an? 
– Welche Qualität können wir liefern und welche erwartet unser Kunde? 
– Warum müssen wir immer Dinge bearbeiten, die unklaren Wert aufweisen? 
– Woran sollen wir uns orientieren?

Unternehmen können sich bei Berücksichtigung vom Fit for Purpose klarer positionieren und sind für Wünsche und Anforderungen vom Kunden besser ausgerichtet, um diese wiederholt umzusetzen.

Wie und warum das funktioniert, erfahren wir von Dieter Strasser in einer praktischen Einführung.

Fit for Purpose ist ein Begriff, der für Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Informationen eine Qualität umschreibt, die den Erwartungen der Stakeholder – also bspw. Kunden, Anwender, Auftraggeber etc. – entspricht. Frei übersetzt ins Deutsche lässt sich Fit for Purpose als „zweckdienlich“ verstehen. Das impliziert, Qualität sei subjektiv und sollte daher vor einer Entwicklung, einer Lieferung, einer Inbetriebnahme etc. zwischen den handelnden Parteien definiert, vereinbart und kontrolliert werden.Dies hat direkten Einfluss auf die zu bearbeitenden Optionen und somit das, was der Service „leistet“ und wofür die beitragenden Personen stehen.

Wir freuen uns darauf, Euch am 15.06. online begrüßen zu können. Zur Teams-Session gelangt Ihr hier.

Viele Grüße, 
Euer Agile Wednesday Planungsteam

Die Links zu den Folien von Dieter findet Ihr hier:

  1. Miro-Board mit Ergebnissen: https://www.dropbox.com/s/rif0lqzvpqa2wp5/VP_Demo%20F4P%20-%20Agile%20Wednesday.pdf?dl=0
  2. Poster: https://www.dropbox.com/sh/t1tyddlgggqzm7k/AAD5JpHdn3U5ok3UAICMdbv9a?dl=0
  3. Buch F4P in Deutsch: https://smile.amazon.de/Fit-Purpose-Unternehmen-Kunden-zufriedenstellen/dp/3864905796/ref=sr_1_1?keywords=fit+for+purpose&qid=1655458173&s=books&sprefix=fit+for+purpose%2Cstripbooks%2C110&sr=1-1
  4. Buch „Rock your Work“: https://smile.amazon.de/ROCK-YOUR-WORK-gestaltest-Freiraum/dp/3347633334/ref=sr_1_1?crid=238K9H3XVPV0G&keywords=rock+your+work&qid=1655458231&s=books&sprefix=rock+your+work%2Cstripbooks%2C102&sr=1-1